Bis zum 30. Juni 2024 Neueröffnungspreise sichern!

Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen der Nutzung unserer Internetseite und der damit verbundenen Funktionen und Dienstleistungen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Verantwortlicher:

BESSER GESEHEN, Am Schützenplatz 27, 30938 Burgwedel, E-Mail: kontakt@besser-gesehen.de

Nutzungsdaten beim Besuch der Internetseite:

Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseite erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Art der Daten

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt nicht. Die Datenerfassung und Logfile-Speicherung sind technisch erforderlich für den Betrieb unserer Internetseite.

Rechtsgrundlage

Die vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) und Abs. 3 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG und § 3 NHG. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie der Optimierung und Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für den Zweck ihrer Erhebung erforderlich sind. Im Falle der Bereitstellung der Website endet dies mit dem Abschluss der jeweiligen Sitzung. Bei der Speicherung in Logfiles erfolgt die Löschung spätestens nach sieben Tagen. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, jedoch werden dabei die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, um eine Identifizierung des aufrufenden Clients zu verhindern.

Kontaktformular

Unsere Website bietet ein Kontaktformular für die elektronische Kontaktaufnahme. Wenn Nutzer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen des Absendevorgangs unter Einholung Ihrer Einwilligung, welche auf diese Datenschutzerklärung verweist. Alternativ besteht die Möglichkeit, uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse zu kontaktieren. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten, die mit der E-Mail übermittelt werden, gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt dabei nicht. Die Daten dienen ausschließlich der Verarbeitung der Konversation.

Art der Daten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bei Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Für die Verarbeitung der im Zuge einer E-Mail-Übermittlung übermittelten Daten gilt Art. 6 Abs. 1 lit. e), Abs. 3 DSGVO i.V.m. §3 NSDG und §3 NHG. Wenn der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als zusätzliche Rechtsgrundlage.

Speicherdauer

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Vertragsdaten

Bei der Bestellung eines unserer Produkte bitten wir Sie um die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten, die wir für das Zustandekommen des Vertrags benötigen. Diese Vertragsdaten werden bei uns für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, da wir diese für die Vertragserfüllung benötigen. Wenn Sie ihren Vertrag kündigen, speichern wir Ihre Vertragsdaten länger, wenn Einwendungen und Forderungen bestehen, deren Klärung noch aussteht. Zudem speichern wir Ihre Daten auch länger, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten auf die Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingeschränkt und die Daten zu keinen darüber hinausgehenden Zwecken mehr verarbeitet.

Änderungen an diesen Daten können Sie jederzeit selbst über unseren geschützten Kunden-LogIn vornehmen. Informationen zur Erstellung Ihrer persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie nach Prüfung Ihres Auftrags in der Regel per E-Mail und in Ausnahmefällen per Postzustellung.

Art der Daten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Firmenname
  • Anschrift
  • Vertragsdaten
  • Bezahldaten

Rechtsgrundlage

Ihre Daten benötigen wir zur Vertragsanbahnung und Durchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Speicherdauer

Die Verarbeitung von Vertragsdaten wird nach Vertragsbeendigung eingeschränkt. Nach Ablauf der 10 jährigen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gemäß § 257 HGB und § 147 AO werden sie gelöscht.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dritte können beispielsweise Zahlungsdienstleister, Hostinganbieter oder Lieferanten sein.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um die grundlegenden Funktionen der Internetseite sicherzustellen. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Internetseite und die Nutzung von Basisfunktionen unerlässlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Speicherung von Warenkorb-Inhalten oder die Durchführung von Zahlungstransaktionen. Es werden keine Cookies für Nutzeranalysen oder Marketingzwecke verwendet. Das bedeutet, dass wir keinerlei personenbezogene Daten für statistische Auswertungen oder gezielte Marketingmaßnahmen erheben.

Webstatistik

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik und analysieren die Zugriffe auf unserer Internetseite. Zur Erstellung der Webstatistik verwenden wir die Open-Source-Software Matomo (ehemals PIWIK) in einer anonymisierten Form. Das bedeutet, dass keinerlei personenbezogene Daten verarbeitet werden. In der Webanalyse-Software Matomo ist die Verwendung von Cookies deaktiviert.

Bei der Speicherung der Nutzer-IP-Adresse werden die letzten beiden Oktetts nicht berücksichtigt. Die Erfassung der Nutzer-ID ist ausgeschaltet. Zusätzlich zum Zugriff auf die Seite und der anonymisierten IP-Adresse erfassen wir für die Analyse auch Datum und Uhrzeit der Anfrage, den Seitentitel der aufgerufenen Seite, die URL der vorherigen Seite (Referrer-URL), die Bildschirmauflösung des Client-Systems, die lokale Zeitzone, die URL von angeklickten und heruntergeladenen Dateien, die URL von angeklickten externen Domains, die Geolocation des Clients (Land, Region, Stadt), die Hauptsprache des verwendeten Browsers sowie den User Agent des Browsers.

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Internetseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, welche von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO.

Für die Rechte auf Auskunft und auf Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. § 19 BDSG. Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:

BESSER GESEHEN, E-Mail: kontakt@besser-gesehen.de

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann in regelmäßigen Abständen angepasst werden, um rechtlichen, technischen oder organisatorischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Scroll to Top